Seit dem 15. Jahrhundert Produktion von Speck im Gailtalgebiet.
Traditionell hergestellter Speck produziert nach der Spezifikation für die Eintragung als geschützte geografische Angabe (g.g.A.) gemäß VO (EWG) Nummer 2081/92, VO (EG) Nummer 1065/97, L 156/5/97, geändert durch VO (EU) 2019/1027, L 167/18/2019 vom 24.6.2019.
Traditionelle Herstellung von Blutwurst in Österreich.
Traditionelle Herstellung von Cabanossi in Österreich.
Die Extrawurst ist eine traditionelle österreichische Brühwurst.
Geselchtes, auch „Selchfleisch“ genannt, ist eine aus Schweinefleisch hergestellte Kochpökelware.
Der Leberkäse ist ein traditionelles Gericht der bayerisch-österreichischen Küche und zählt zu den Brühwurstsorten.
Gurktaler Luftgeselchter Speck wird im geografischen Gebiet Gurktal erzeugt, verarbeitet und verzehrsfertig gemacht.
Die Methode zur Herstellung von Jauntaler Salami ist seit Generationen im bäuerlichen Haushalt bekannt und geht bis auf das Mittelalter zurück.
Innviertler Surspeck wird im geografischen Gebiet Innviertel erzeugt, verarbeitet und hergestellt.
Die Burenwurst ist eine grobe, relativ fetthaltige Brühwurst hergestellt aus Rind- und/oder Schweinefleisch, Speck, Salzstoß, Wasser und Kartoffelstärke.
Frankfurter sind dünne Brühwürste aus Rind- und/oder Schweinefleisch und Speck, traditionell im Schafsaitling (Naturdarm).
Traditionelle Herstellung von Wiener Beinschinken in Österreich.
Traditionelle Herstellung von Augsburger in Österreich.
Die Salami ist eine Rohwurstsorte, die entweder mit oder ohne Reifebelag hergestellt wird.
Die Dürre gilt als typischer Bestandteil der traditionellen Jause.
Traditionelle Herstellung von Polnischer, Brühwurst/Fleischwurst in Österreich.
Traditionelle Herstellung von Waldviertler in Österreich.
Traditionelle Herstellung von Krakauer in Österreich.
Je nach Herkunft und Zubereitung variiert der Geschmack von herzhaft-würzig (Österreich) bis pikant-scharf (Ungarn).
Traditionelle Herstellung von mit Fleischmasse gefülltem Gebäck aus Mürb- oder Blätterteig.
Traditionelle Herstellung von Speck in Österreich.
Traditionelle Herstellung von Bratleberwurst in Österreich.
Traditionelle Herstellung von Saumaisen in Österreich.
Herstellung von Breinwurst nach alter bäuerlicher Tradition in Österreich.
Traditionelle Herstellung von Bratwurst in Österreich.
Traditionelle Herstellung von Verhackertem in Österreich.
Traditionelle Herstellung von Sulz und Presswurst in Österreich.
Traditionelle Herstellung von Speckwurst, vorwiegend als Fleischwurst, regional auch als Brätwurst, in Österreich.
Traditionelle Herstellung von Leberstreichwurst in Österreich.
Traditionelle Herstellung von Wiener Wurst (kurz: Wiener) in Österreich.
Die Herstellung von Hauswürsteln gehörte traditionell zum Standardrepertoire des Hausschlachtens.
Traditionelle Herstellung von Tiroler, einer Brühwurst/Fleischwurst in regional unterschiedlichen Varianten in Österreich.