KlimaTicket für Zivildiener

Das neue KlimaTicket wird ab 1. April Zivildienern während ihrer neunmonatigen Dienstzeit kostenlos zur Verfügung stehen. Dazu hat Zivildienstministerin Köstinger am 22. März ein Verwaltungsübereinkommen mit Umweltministerin Gewessler und Verteidigungsministerin Tanner unterzeichnet.
Ab 1. April 2022 werden Zivildienstleistende und Grundwehrdiener kostenlos das österreichweite KlimaTicket nutzen können. Zivildienstministerin Elisabeth Köstinger unterzeichnete am 22. März ein entsprechendes Verwaltungsübereinkommen, gemeinsam mit Umweltministerin Leonore Gewessler und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. Durch diese Regelung können Zivildiener das österreichweite KlimaTicket während ihres neunmonatigen Dienstes sowohl in der Dienstzeit als auch in der Freizeit kostenlos nutzen.
„Bisher gab es für Zivildiener nur die ‚ÖBB Card Zivildienst‘ und etwa für Regionalbusse einen Fahrtkostenersatz. Dass unsere Zivildiener auch das neue KlimaTicket für ganz Österreich nützen können, war mir daher ein großes Anliegen. Denn sie leisten 365 Tage im Jahr einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Mit dem KlimaTicket können unsere Zivildiener neun Monate lang mit allen teilnehmenden öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Österreich fahren. Damit ist uns ein großer Schritt gelungen, um den Zivildienst zu attraktivieren und wir leisten auch einen Beitrag für mehr Klimaschutz.“
Zivildienstministerin Elisabeth Köstinger
So erhalten Zivis das KlimaTicket
Angehende Zivildiener können das Klimaticket bei den Servicestellen der Vertriebspartner kostenfrei bestellen, jedoch frühestens einen Monat vor dem Zivildienstbeginn. Die Servicestellen sind unter www.klimaticket.at zu finden. (Eine Online-Bestellung ist nicht möglich, da die Berechtigungsnachweise direkt beim Schalter geprüft werden.)
Jene Zivildiener, die den Dienst schon vor April 2022 begonnen haben, können ihre bereits ausgestellte „ÖBB Card Zivildienst“ ab 1. April auch als KlimaTicket verwenden, allerdings müssen Sie dies vorab schriftlich der Zivildienstserviceagentur bekannt geben.
Zivildiener, die bereits privat ein KlimaTicket besitzen, können dieses stornieren, um während ihres neunmonatigen Dienstes die Kosten dafür nicht tragen zu müssen. Nähere Informationen dazu erhalten Zivildiener beim KlimaTicket Kundenservice.
Weitere Informationen
-
Zivildienstserviceagentur
-
31.03.2022
Köstinger: Ab morgen gibt es für Zivildiener kostenlos das neue KlimaTicket
Ab 1. April 2022 können Zivildiener mit dem KlimaTicket alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Österreich für die Dauer ihrer Dienstzeit nützen -
Fotos zum Thema
Fotos zur Vereinbarung und der Pressekonferenz stellen wir in unserem Fotoservice zum Download bereit.