Das österreichische Agrar-Umweltprogramm.
Umweltschonende Bewirtschaftung durch Förderung einer umweltgerechten, extensiven und den natürlichen Lebensraum schützenden Landwirtschaft.
2021 wurden im Rahmen von ÖPUL 436,65 Millionen Euro an 87.322 Betriebe ausbezahlt. Das sind rund 81 % aller INVEKOS-Betriebe.
Schonende Umgang mit den natürlichen Ressourcen und langfristiger Schutz des Klimas im Agrarumweltprogramm ÖPUL 2015
Boden ist ein Schwerpunkt des ÖPUL-Programmes 2015
Die Biologische Wirtschaftsweise ist ein Herzstück des Agrarumweltprogramms ÖPUL 2015 und wird hier besonders gefördert
In fünf Fact-Sheets hat das Netzwerk Zukunftsraum Land zusammengefasst, welche möglichen Bewirtschaftsmaßnahmen Landwirtinnen und Landwirte umsetzen können, um eine gesunde und lebenswerte Umwelt zu erhalten. Die Fact-Sheets sind fünf Schwerpunkten gewidmet: Verbesserung der Artenvielfalt im Grünland, Verbesserung der Artenvielfalt im Acker, Wasserqualität, Bodenschutz und Klimaschutz.