„Regionaler Klimabonus und Entlastungsmaßnahmen stärken ländlichen Raum, Faktor Arbeit wird spürbar entlastet.“
Mehr als 100 Nominierungen eingegangen - Bundessieger wird am 4. Oktober aus dem Kreis der Landessieger gekürt
Erstmals konkreter Rechtsrahmen gegen unfaire Geschäftspraktiken zu Lasten der Bäuerinnen und Bauern – Neue Ombudsstelle für Betriebe im Landwirtschaftsministerium
Neptun Wasserpreis überreicht – der Naturpark Hochmoor Schrems wurde für sein Engagement für das Wasser und den Klimaschutz mit dem Hauptpreis ausgezeichnet.
Neue Tourismus-Zahlen sind Bestätigung für gesetzte Maßnahmen: "Österreichs Tourismus auf gutem Weg zu gewohnter Stärke"
Telekomministerin Köstinger gibt zwei Digitalisierungsprojekte der Betriebsansiedelungs- und Beteiligungsgesellschaft (BABEG) frei.
aws-Programm fördert 34 landwirtschaftliche Verarbeitungsprojekte und löst Investitionen von rund 152 Millionen Euro aus.
Regionenministerin kündigt bei Gemeindetag in Tulln neue Regionaltour und erste politische Raumordnungskonferenz an
BMLRT, Land Steiermark, Nationales UNESCO MAB-Komitee und WWF Österreich sind Geburtshelfer des weltweit ersten UNESCO-5-Länder Biosphärenparks.
Rückhaltebecken in Altenmarkt wird feierlich eröffnet – der Bund übernimmt die Hälfte der Kosten und somit rund 2 Mio. Euro.