Forschungsplattform dafne.at und Guidelines

Das BMLRT betreibt einen offenen Zugang zu Forschungsergebnissen und der ihnen zugrundeliegenden Dateninformation. Die Forschungsaktivitäten und alle Berichte dazu werden im BMLRT über die Forschungsplattform „dafne.at“ veröffentlicht.
Die Plattform dafne.at dient der Information, Abwicklung und Erfassung von Forschungsprojekten des BMLRT, welche entweder in den forschungsaktiven Dienststellen (Bundesanstalten und Bundesämter) des BMLRT oder über Forschungsaufträge von externen Forschungsinstitutionen (z.B. der BOKU) durchgeführt werden. Auch andere Bundesministerien oder Landesregierungen im Rahmen von Bund-Bundesländer-Kooperationen können Forschungspartner sein. Über die Forschungsplattform wird daher eine organisationsübergreifende Forschungsabwicklung möglich.
Der Nutzen von dafne.at liegt einerseits in der Einreichung und Verwaltung von Forschungsprojekten im gesamten Ressort, andererseits werden über die Plattform dafne.at sämtliche Forschungsberichte durch das BMLRT veröffentlicht, die für die Science Community, die Verwaltung und die interessierte Öffentlichkeit unentgeltlich zum Download zur Verfügung stehen.
Guidelines für Einreichung, Berichtslegung und projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit
Die Guidelines beschreiben allgemeine Vorgaben zur Einreichung, administrativen Berichtslegung und zur projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit. Die aktuell gültige Version kann hier heruntergeladen werden:
Das Logobanner kann hier heruntergeladen werden:

Mehr zu diesem Thema
-
Programm für Forschung und Entwicklung im BMLRT 2020 - 2025
Ressortforschung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Wissenschaftssystems. Sie deckt in einer problemorientierten, praxisnahen und interdisziplinären Herangehensweise ein breites Aufgabenspektrum ab. -
dafne.at
DaFNE steht für „Datenbank für Forschung zur Nachhaltigen Entwicklung“ des Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT). Das BMLRT unterstützt innovative Projekte und Ideen in der Forschung durch gezielte Forschungsaufträge, die Sie in DaFNE einreichen können. -
Informationsblatt für Nutzer genetischer Ressourcen inkl
Auf Ersuchen des Umweltbundesamt wird folgende Informationen des BMK und des UBA zur Verfügung gestellt "Informationsblatt für Nutzer genetischer Ressourcen" (pdf 259,1 kB)